Detaillierte Übersicht
Ablauf und Programm
08.00-09:00
Einlass & Registrierung
Besuch der Industrieausstellung
09.00-09:20
Begrüßung
Stephan Gruß (GF Hospiplus GmbH)
Dr. Dewender (Bürgermeister Bochum)
Ralph Schäpers (Moderation)
09.20-10:00
„Umgang mit Leihsieben aus Sicht OP- / AEMP Management“
Christina Krüger | Jaqueline Schröder
10:00-10:30
PAUSE
10:30-11:00
Leihstellung von Medizinprodukten aus Herstellersicht
Jörg Sturm
B. Braun Deutschland
Vertriebsleiter
11:00-11:30
Herausforderung an Validierungsprozesse von Leihmedizinprodukten
Dirk Diedrich
Nomec Hybeta GmbH
Bereichsleiter
11:30-12:00
Datenimport / Dokumentation bei Leihstellung von Medizinprdoukten
Jury Eggharter
Aexis Medical Belgien
Vertriebsleiter
12:00-13:30
MITTAGSPAUSE
Besuch der Industrieausstellung
13:30-14:00
Haftungsausschluss bei Leihstellungen von Medizinprodukten
Fabian Hering
Rechtsanwalt
14:00-14.30
Die andere Form der Absolvierung von Fachkundelehrgängen
„Fachkraft oder Kellerkind – Wer bereitet bei Ihnen das OP-Besteck auf?“
Anja Demnick
Awenja
Geschäftsführerin
14.30-15:00
Thema Ausbildung unf Anerkennung Fachkraft für Medizinprodukaufbereitung (FMA)
N.N.
DGSV e.V.
15:00-15:30
PAUSE
15:30-16:00
Fördermöglichkeiten FMA / FK Lehrgänge
N.N.
Bundesagentur für Arbeit (BAA)
16:00-16:30
Diskussion
16:30
VERABSCHIEDUNG